Funk-Einbau-Abluftsteuerung Intertechno 1000W mit Fensterkontakt SPARSET DFM-CMR

Art.Nr.: DFM-CMR


Wann brauchen Sie eine Abluftsteuerung? 

Bei gleichzeitigem Betrieb einer raumluftabhängigen Feuerstätte (z.B. Gastherme, Kohle-, Holz-, Öl- oder Kachelofen) und Abluftventilatoren (z.B. Dunstabzugshaube, Wäschetrockner) können Rauch und Abgase zurück in den Raum gesogen werden.

Die geruchslosen und unsichtbaren Gase Kohlendioxid und Kohlenmonoxid können so zu lebensgefährlichen Vergiftungen führen!


Die Feuerungsverordnung schreibt daher vor: 
Verbrennungsluftöffnungen und -leitungen dürfen nicht verschlossen oder zugestellt werden, sofern nicht durch besondere Sicherheitseinrichtungen gewährleistet ist, dass die Feuerstätten nur bei geöffnetem Verschluss betrieben werden können.

Die Lösung: 
...mit dieser Funk-Abluftsteuerung können Sie die Überwachung der geforderten Luft-Zuführung kabellos verwirklichen. Nur wenn das Fenster auf ist, gibt die Steuerung die Spannung für den angeschlossenen Dunstabzug oder Ventilator frei.
 
 
Funk-Abluftsteuerung_de
 Funk-Abluftsteuerung
2-teiliges Einbau-SET


... bestehend aus:

  • 1 Funk-Magnetschalter DFM-1000 zur kabellosen Fenster-Überwachung

  • 1 Funk-Einbauschalter CMR-1000 - Schaltet 230V/1000Watt EIN/AUS

Der Preis gilt für das Komplett-Set, bestehend aus einen Funk-Magnetschalter DFM-1000 + einem Funkempfänger CMR-1000
 

Beschreibung Funk-Magnetschalter:


Dieser innovative Funk-Fensterkontaktschalter ...

 DFM-1000: Funk-Magnet-Schalter von funkinstallation_de



... ist vielseitig einsetzbar und kann drahtlos den Funk-Empfänger bei Annäherung von Magnet und Sendeteil (= Fenster auf oder zu) EIN- und AUS-schalten. Zur Schaltung ist kein Sichtkontakt zum Empfänger erforderlich und somit ist eine Steuerung auch durch Wände und Türen möglich.


Frei wählbar, ob beim Öffnen des Fensters der CMR-1000 AUS oder EIN geschaltet wird und umgekehrt, also auch z.B. zum Ausschalten von Heizung oder Klimaanlage bei offenem Fenster einsetzbar.



NEU: die zusätzliche Anschlussmöglichkeit weiterer (Reed-)Sensoren ermöglicht auch die gleichzeitige Überwachung von 2-flügeligen Fenstern mit nur einem Funksender. 



Codierung: Es ist ein individueller Code einstellbar und ob bei Sensor-Betätigung EIN oder AUS geschaltet wird. Die Einstellung bleibt auch bei Stromausfall erhalten.

Der Fenstersensor sendet nur kurz bei Öffnen oder Schließen des Fensters - ansonsten erfolgt kein Sendevorgang.


Maße: Magnet: ca. L.56 x B.13 x H.11 mm, Sender: ca. L.72 x B.39 x H.20 mm - Farbe: weiß

Beschreibung Funkempfänger:


2. Der Funk-Einbau-Empfänger


...ist ideal zur Ein-/Aus-Schaltung für Dunstabzugshauben, Abluft-Wäschetrockner, aber auch Beleuchtungen, Ventilatoren, Umwälzpumpen für Warmwasser etc.
 Er ist für den Einsatz im Wohnbereich geeignet und schaltet 230 Volt 50Hz bis zu einer Leistung von 1000 Watt.


Er wird einfach in die Zuleitung zum Verbraucher geschaltet. Er benötigt Phase + Null für die Versorgung und schaltet Phase durch. Der Einbau ist durch einen Fachmann durchzuführen und erfordert elektrotechnische Kenntnisse.
 


    ...auf einen Blick:
 

  • Das Set besteht aus einem Funk-Einbau-Empfänger und einem Funk-Fenstersensor inkl. Testbatterie CR2032 und Montagematerial

  • Der Fensterkontaktschalter DFM-1000 erlaubt das Überwachen von Fenstern, Türen, usw.

  • Der Funk-Empfänger erlaubt das Ein- und Ausschalten von Dunsthauben, Ventilatoren, Lampen und Elektrogeräten im Wohnbereich bis zu einer Leistung von 1000 W

  • Funkfrequenz 433 MHz

  • Maße Magnet: ca. L.56 x B.13 x H.11 mm, Sender: ca. L.72 x B.39 x H.20 mm, Farbe weiß

  • Hohe Reichweite bis fast 30 m (freies Funkfeld) erreichbar - Schaltung auch durch Mauern und Türen (max. 1) dann mit reduzierter Reichweite

  • Beim Einsatz mehrerer Funk-Empfänger müssen diese einen Abstand von min. 0,50 m zueinander haben

  • Bitte Sender und Empfänger nicht auf oder hinter Metall anbringen, da dieses Funksignale stark abschirmt.

  •  


Einsatz-Möglichkeit als Dunsthauben-Steuerung je nach Fensterstellung


Kaminkehrer schreiben vor: Eine Abluft-Dunsthaube darf nur bei geöffnetem Fenster betrieben werden,

wenn gleichzeitig eine raumluftabhängige Feuerstätte (z.B. Gastherme, Kohle-, Holz-, Öl- oder Kachelofen) betrieben wird.


...und so geht´s: Sie befestigen den Magneten am Fensterflügel und den Magnetsender am Rahmen. Einfach, wo es am Besten passt - kein Kabel! Kein Problem!
Jetzt schalten Sie den Funkempfänger in die Zuleitung zur Dunsthaube oder in geeigneter Weise in die Zuleitung zum Motor (Elektriker erforderlich - 230V AC!). Passende Codierung zum Magnetsender einstellen - fertig! Wenn jetzt das Fenster geöffnet wird, sendet der Magnetschalter den EIN-Befehl zum Funk-Empfänger und die Dunsthaube kann betrieben werden. Wird das Fester geschlossen, geht die Dunsthaube aus! Zu Ihrer Sicherheit!
 


Wichtiger Hinweis: dies kann aber nur eine Unterstützung der Sicherstellung ausreichender Frischluftzufuhr darstellen und kann eine Selbstüberwachung nicht ersetzen. Bei Rollläden muss z.B. darauf geachtet werden, dass auch bei geöffnetem Fenster das Rollo geöffnet ist, um die Frischluftzufuhr nicht zu behindern.
 



Details zur Produktsicherheit - Set-Artikel
Hersteller Setartikel von DIW-Funk: DIW-Dipl.-Ing. Weber Büroausstattung GmbH | Balanstr. 89b | 81539 München | Kontakt: info@diw-gmbh.de
Hersteller Setartikel von Intertechno: Intertechno Funk-Technik GesmbH | Gabrieler Straße 34 | AT-2344 Maria Enzersdorf | Kontakt:info@intertechno.at
EU-Importeur aus AT: DIW-Dipl.-Ing. Weber Büroausstattung GmbH | Balanstr. 89b | 81539 München | Kontakt: info@diw-gmbh.de
Sicherheitshinweis: der Anschluss elektrischer Geräte darf nur von einer zugelassenen Fachkraft ausgeführt werden.

 


Preis:
38,99 EUR
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Funk-Einbau-Abluftsteuerung Intertechno 1000W mit Fensterkontakt SPARSET DFM-CMR


Funk-Einbau-Abluftsteuerung Intertechno 1000W mit Fensterkontakt SPARSET DFM-CMR
Funk-Einbau-Abluftsteuerung Intertechno 1000W mit Fensterkontakt SPARSET DFM-CMR